-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Fußball
»
Fußballtore
»
Jugend-Fußballtore
»
Jugend-Fußballtor mit freier Netzaufhängung

Jugend-Fußballtor mit freier Netzaufhängung
Jugend-Fußballtor mit freier Netzaufhängung für Tornetze mit einer Auslage 150/150oder 80/150! Die Maße entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Die freie Netzaufhängung ermöglicht ein perfektes Auffangen des Balls und das Tor ähnelt optisch dem Stadion-Fußballtor.
Torgröße |
5,00 x 2,00 m |
Torauslage oben |
1,50 m und 0,80 m zugleich |
Torauslage unten |
1,50 m |
Torrahmenprofil |
Ovalprofil 100 x 120 mm, Materialstärke 2,5 mm |
Bodenrahmenprofil |
Ovalprofil 100 x 120 mm, Materialstärke 2,5 mm |
Netzbügel |
Durchmesser 60 mm, Materialstärke 3 mm |
Aufstellung |
Mobiles Fußballtor |
Ausführung |
Vollverschweißt |
Farbe / Oberfläche |
Alu natur |
Art der Netzaufhängung |
Eingefräste Netzaufhängung oder integrierte Kunststoffnetzhaken (Auswahl) |
Netzaufhängung hinten |
Freie Netzaufhängung |
USP (Alleinstellungsmerkmal) / Qualitätsmerkmale |
Freie Netzaufhängung / Zwei Netzgrößen nutzbar / Ecken und Querlatte vollverschweißt / Torpfosten mit inteligenter Steckverbindung für einfachen Aufbau |
Garantie |
8 Jahre Herstellergarantie |
Jugend-Fußballtor mit freier Netzaufhängung, vollverschweißt
Größe 5,00 x 2,00 m. Unser Jugendtor „mit freier Netzaufhängung“ fertigen wir aus hochwertigen Aluminiumprofilen - entsprechend den aktuellen FIFA und DFB Anforderungen. Torrahmen aus Ovalprofil, 120 x 100 x 2,5 mm (2,5 mm Materialstärke), Bodenrahmen aus Ovalprofil, 100 x 120 x 2,5 mm (2,5 mm Materialstärke). Die Netzbügel, mit einem Durchmesser von 60 mm, sind so ausgestaltet, dass das Netz "frei" hängen kann. So sind Netze mit einer oberen und unteren Auslage von 150 cm problemlos einsetzbar.
Zudem unterstreichen die robusten Netzbügel (60 x 3 mm) die Stabilität der Tore und sorgen zusammen mit unserer eingefrästen Netzaufhängung oder unseren Sicherheitsnetzhaken aus Kunststoff für einen optimalen Sitz des Netzes.
Die untere Auslage (Tiefe) des Tores beträgt 150 cm, die obere Auslage (Tiefe) 150 cm.
Somit sind Netze mit einer Tiefe unteren Tiefe von 150 cm bzw. von einer oberen Tiefe von 80 bzw. 150 cm problemlos einsetzbar.
Da das Da das Netz "frei" im Torraum hängt, wird der Ball optimal aufgefangen. Abpraller durch Treffer am Netzbügel sind nahezu ausgeschlossen. Zudem ähnelt das mobile Jugendtor, dank der freien Netzaufhängung, dem Stadion-Fußballtor.
Tore mit eingefräster Netzaufhängung sind nahezu einzigartig durch folgende Merkmale:
1. Eingefräste Netzaufhängung, dadurch:
- exakter Sitz der Netze,
- leichtes Ein- und Aushängen der Netze,
- keine Folgekosten wegen herausgedrehter/ abgebrochener
Netzhaken.
2. Torbügel und Bodenrahmen sind in den Torrahmen eingelassen und dann erst verschweißt. Das garantiert außergewöhnliche Stabilität!
3. Inklusive Tragegriffe.
4. Ecken des Torrahmens mit innenliegenden Eckverbindern verstärkt!
5. Vorrichtung für Verankerungen standardmäßig vorhanden.
Beim Produktvergleich von Fußballtoren beachten!
- Vollverschweißt.
- Eingefräste Netzaufhängung.
- Netzbügel eingelassen und dann verschweißt.
- Netzbügel in desonderer Bauweise für freihängendes Tornetz.
- Obere Ecken des Torrahmens mit innenliegenden Eckverbindern.
- Verstärkte Ecken im Bodenrahmen.


Trainings-Fußballtore mit freier Netzaufhängung, vollverschweißt
Eingefräste Netzaufhängung: Bestell Nr.: 27FG1177
Kunststoffnetzhaken: Bestell Nr. : 27FS1177
- Torsicherung / Kippsicherung :
- Bitte beachten Sie: Nach DIN/EN (TÜV) und GuV (Gemeinde-Unfall-Verbänden) müssen versetzbare Tore gegen Kippen abgesichert werden! TÜV-geprüft nur in Verbindung mit einer Antikipp-Sicherung. Spiralanker dienen unserer Meinung nach der Rutschhemmung und erfüllen nicht die Anforderungen des TÜVs. Sprechen Sie uns an und informieren Sie sich unter: www.torsicherung.de!
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.